Münchner Straßenverzeichnis

Langkostraße

Dieter Langko (1835-1923) kam mit 21 Jahren nach München und studierte 1840 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste. Er fand bald Anschluss an den Münchner Künstlerkreis, wo er auch Carl Spitzweg kennenlernte und mit eine enge Freundschaft verband. 1851 unternahm Langko zusammen mit Eduard Schleich und Carl Spitzweg eine Studienreise nach Paris. Auf der großen Kunstausstellung 1869 im Münchner Glaspalast hatte er mit seinen Werken den künstlerischen Durchbruch.

Langko malte hauptsächlich Landschaften aus dem bayerischen Oberland wie z. B. „Sonnenuntergang am Chiemsee" oder „Die Isarauen", aber auch oft im Englischen Garten. Am 8.11.1896 ist er im Alter von 77 Jahren in München gestorben.

Grabstätte: Alter Nördlicher Friedhof - Sektion: M links - Nummer: 052/057

Umgebungskarte | Karte

Straßenname Langkostraße
Plz 81737
Person Langko Dieter
Lat/Lng 48.09702 - 11.63388

Straßen sind das Gedächtnis der Stadt


Dreimal München

Bauten und Plätze in München

Georg Friedrich Frhr. von Zentner

Die Münchener Residenz unter Ludwig I.