Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
<p>Der Hofanger in Perlach, nördlich des Dorfes gelegen, war schon seit dem Mittelalter Besitz des Landesherrn, also des Herzogs bzw. Kurfürsten. Die Aufsicht und Pflege oblag dem dem jeweiligen Besitzer des Zehentmeierhof neben der Kirche. Der Ertrag an Gras und Heu musste an das Hofkastenamt bzw. an den kurfürstlichen Marstall abgeliefert werden. Der Perlacher Hofanger hatte eine Größe von ca. 16 Tagwerk (54.400 qm). Mit der Erlaubnis des Kurfürsten konnte man gegen eine Pachtgebühr die "Weidegerechtigkeit" für die Hälfte des Angers erhalten.</p>
Straßenname | Hofangerstraße |
---|---|
Plz | 81735 |
Verb. Strasse zw. St.-Michael-Str. und Schmidbauerstrasse | |
Person | |
Lat/Lng | 48.11069 - 11.62794 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt