Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Grabstätte: Alter Südlicher Friedhof - Sektion: 15 - Reihe: 13 - Nummer: 17
| Straßenname | Hiltenspergerstraße |
|---|---|
| Plz | 80796/80798 |
| Person | Hiltensperger Johann Georg |
| Lat/Lng | 48.15820 - 11.56629 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Hiltenspergerstraße 15 | Mietshaus | Thaler Hans | Jugendstil | 1904 |
| Hiltenspergerstraße 17 | Mietshaus | Neubauer Berthold | Jugendstil | 1907 |
| Hiltenspergerstraße 36 | Mietshaus | Rottmann Eduard | Jugendstil | 1911 |
| Hiltenspergerstraße 36 | Brunnen mit Bronzefigur | Liebermann Ferdinand | 1930 | |
| Hiltenspergerstraße 107 | Teil einer Wohnanlage | Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando | Neue Sachlichkeit | 1930 |
| Hiltenspergerstraße 115 | Sebastianskirche und Umgebung | Kurz Otho Orlando, Herbert Eduard | Neue Sachlichkeit | 1928 |
| Straße | Name | Art | Jahr |
|---|---|---|---|
| Hiltenspergerstraße 36 | Mädchen mit Seehund | 1930 | |
| Hiltenspergerstraße 82 | Leben und Licht | 1978 |
| Straße | Titel | Künstler:in | Art | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Hiltenspergerstraße 36 | Mädchen mit Seehund | Liebermann Ferdinand | 1930 | |
| Hiltenspergerstraße 82 | Leben und Licht | Kästl Helmut | 1978 |