Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Straßenname | Deisenhofener Straße |
---|---|
Plz | 81539 |
Person | |
Lat/Lng | 48.1125826 - 11.5874636 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Deisenhofener Straße | Mietshaus | barockisierend | 1910 | |
Deisenhofener Straße | Stockwerksiedlung Walchenseeplatz | Löv Hanna, Jaeger Carl, Landauer Fritz, Atzenbeck Hans, Schoen Max, Dürr Joseph, Grünzweig Hans, Männche Fritz | 1927 | |
Deisenhofener Straße 2 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1902 | |
Deisenhofener Straße 4 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1903 | |
Deisenhofener Straße 6 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1903 | |
Deisenhofener Straße 8 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 0 | |
Deisenhofener Straße 10 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
Deisenhofener Straße 16 | Mietshaus | Wentzel Adolf | Jugendstil | 1910 |
Deisenhofener Straße 44 | Mietshaus | neuklassizistisch | 1913 | |
Deisenhofener Straße 49 | Mietshaus | Sepp Max | neubarock | 1902 |
Straße | Name | Art | Jahr |
---|---|---|---|
Deisenhofener Straße 63 | Deisenhofener Straße | Brunnen | 0 |