Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straßenname | Brudermühlstraße |
|---|---|
| Plz | 81371 |
| Stadtbezirk | Feldmoching-Hasenbergl |
| Person | |
| Lat/Lng | 48.1123421 - 11.5508097 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Brudermühlstraße 5 | Rückgebäude | Neurenaissance | 1880 | |
| Brudermühlstraße 6 | Mietshaus | Barbist Alois | neubarock | 1893 |
| Brudermühlstraße 12 | Mietshaus | Zwerger Ludwig | Neurenaissance | 1893 |
| Brudermühlstraße 14 | Mietshaus | Barbist Alois | Neurenaissance | 1892 |
| Brudermühlstraße 16 | Mietshaus | Neurenaissance | 1892 |
| Straße | Name | Art | Jahr |
|---|---|---|---|
| Brudermühlstraße | Trinkbrunnen (Flaucher) | 1906 | |
| Brudermühlstraße | Torkonstruktion | 1989 | |
| Brudermühlstraße | Stadtverweiszeichen | 1989 |
| Straße | Titel | Künstler:in | Art | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Brudermühlstraße | Tempelbrunnen | Wimmer Hans | 1958 | |
| Brudermühlstraße | Meerkuh | Wrede Christian | 1934 | |
| Brudermühlstraße | Trinkbrunnen (Flaucher) | Bertsch Wilhelm | 1906 | |
| Brudermühlstraße | Torkonstruktion | Leismüller Johannes | 1989 |