Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straßenname | Bodenseestraße |
|---|---|
| Plz | 81241/81243/81249 |
| Person | |
| Lat/Lng | 48.1431994 - 11.4266179 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Bodenseestraße 1 | Eckhaus | Lang Josef | klassizisierend | 1921 |
| Bodenseestraße 2 | Wohn- und Geschäftshaus | Lotterschmid Eduard | Jugendstil | 1911 |
| Bodenseestraße 3 | Wohn- und Geschäftshaus | neurokoko | 1900 | |
| Bodenseestraße 6 | Ehem. Bauernhaus | 0 | ||
| Bodenseestraße 7 | Doppelmietshaus | Schindlbeck Alban | neuklassizistisch | 1915 |
| Bodenseestraße 10 | Bachbauernhof | 1840 | ||
| Bodenseestraße 16 | Kath. Johannes-Nepomuk-Kapelle | 0 | ||
| Bodenseestraße 23 | Mietshaus | Niggl Georg | deutsche Renaissance | 1902 |
| Straße | Name | Art | Jahr |
|---|---|---|---|
| Bodenseestraße 12 | Steinscheibe | 1992 | |
| Bodenseestraße 186 | REFLEXE | 2024 | |
| Bodenseestraße 400 | Freiham illuminata // Luce del respiro | 2023 |
| Straße | Titel | Künstler:in | Art | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Bodenseestraße 12 | Steinscheibe | Görig Alfred | 1992 |