Münchner Straßenverzeichnis

Agricolaplatz

<p>Georg Agricola, Münchner Bürger und regulierter Chorherr des Klosters Indersdorf, war eine der 42 Geiseln, die 1632 als Pfand für die noch ausstehende Zahlung der Münchner Bürger an König Gustav Adolf im Dreißigjährigen Krieg in schwedische Gefangenschaft gingen; der schwedische König hatte versprochen, gegen die Zahlung von 300.000 Talern München von der Brandschatzung zu verschonen, 1635 kamen die Geiseln wieder frei; in der Wallfahrtskirche St. Maria in Ramersdorf erinnert eine Gedenktafel an das Schicksal der Gefangenen.</p>

Umgebungskarte | Karte

Straßenname Agricolaplatz
Plz 80687
Person Agricola Georg
Lat/Lng 48.14172 - 11.49379

Straßen sind das Gedächtnis der Stadt


Am Kanal der blauen Glocken

Die Glocken des Münchner Frauendoms

Kunsturteile des 19. Jahrhunderts

Baukulturführer 93 Wohnhaus Kraepelinstraße 55