Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Stadtbezirk | Stadtbezirksteil | Straße | Ab | OK |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. Ein Besuch mit Folgen | 1. Altstadt-Lehel | Graggenau | Marienplatz | ||
| 10. Die „Edition Olympia“ | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Vinzenzviertel | Nymphenburger Straße | ||
| 11. Münzen und Medaillen für Olympia | 1. Altstadt-Lehel | Graggenau | Pfisterstraße | ||
| 12. „Fernseh-Olympia“ | 11. Milbertshofen-Am Hart | Am Riesenfeld | Connollystraße | ||
| 14. Höfische Noblesse und Olympische Spiele | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg | Nördliches Schlossrondell | ||
| 15. Bogenschießen im Englischen Garten | 1. Altstadt-Lehel | Englischer Garten Süd | Werneckwiese | ||
| 16. „Bayern – Kunst und Kultur“ | 1. Altstadt-Lehel | Angerviertel | Sankt-Jakobs-Platz | ||
| 17. „Weltkulturen und moderne Kunst“ | 1. Altstadt-Lehel | Lehel | Prinzregentenstraße | ||
| 18. „Quartiere für die Jugend der Welt“ | 10. Moosach | Moosach-Bahnhof | In den Kirschen | ||
| 19. Heitere Spiele auf Kosten der Sicherheit? | 1. Altstadt-Lehel | Kreuzviertel | Ettstraße | ||
| 2. „München plant und baut“ – die Ringstraßen | 1. Altstadt-Lehel | Graggenau | Tal | ||
| 20. „Die heiteren Spiele sind zu Ende“ – das Attentat | 11. Milbertshofen-Am Hart | Am Riesenfeld | Connollystraße | ||
| 21. Das Experiment „Spielstraße“ | 11. Milbertshofen-Am Hart | Am Riesenfeld | |||
| 22. „Olympischer Sommer“ | 1. Altstadt-Lehel | Graggenau | Odeonsplatz | ||
| 23. „Internationales Folklorefestival“ | 3. Maxvorstadt | Marsfeld | Marsstraße | ||
| 24. Vergessene Olympiaorte | 8. Schwanthalerhöhe | Schwanthalerhöhe | Oda-Schaefer-Weg | ||
| 3. „München wird moderner“ | 12. Schwabing-Freimann | Alte Heide-Hirschau | Ungererstraße | ||
| 4. „Im Windschatten der Olympiade“ – die Fußgängerzone | 1. Altstadt-Lehel | Kreuzviertel | Karslplatz | ||
| 5. München ist Einwanderungsstadt | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Kliniksviertel | Bayerstraße | ||
| 8. Die Stadt in der Stadt | 11. Milbertshofen-Am Hart | Am Riesenfeld | Connollystraße | ||
| 9. Die Abteilung XI des Organisationskomitees | 4. Schwabing-West | Schwere-Reiter-Straße | Saarstraße |