Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Gedenktafel - Eiswerk am Auer Mühlbach |
|---|---|
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen |
| Jahr | 2025 |
<p><strong>Eiswerk am Auer Mühlbach</strong></p>
<p>
1879 Entstehung der „Spießmühle“<br>
1880 Erwerb durch die „Gesellschaft für Lindes Eismaschinen“<br>
1881 Installation der Wasserturbine und einer Linde Kälteanlage - (Leistung von 80 Tonnen Blockeis pro Tag)<br>
1931 Erwerb des Eiswerks durch die „Aktiengesellschaft Paulaner-Salvatorbrauerei und Thomasbräu“<br>
1945/46 Zerstörung und Wiederaufbau<br>
1971 Stilllegung der Kälteanlage nach 90jährigem Betrieb<br>
2000 Restaurierung von Kompressor und Turbine<br>
2022/23 Erweiterung und Neubau des „Eiswerk am Auer Mühlbach“ mit dem Herzstück der historischen Eismaschine
</p>