PS (Horsepower)

Name PS (Horsepower)
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Internet PS (Horsepower)
Ausführung Stahl, Edelstahl, Lack (900 x 160 x 400 cm)
Stadtbezirksteil Universität
Objekt 0
Jahr 2024
Eigentum Stadt München
Künstler Bircken Alexandra
Kategorie Kunstwerk
Ausführung Stahl, Edelstahl, Lack (900 x 160 x 400 cm)

Alexandra Birckens Skulptur PS (Horsepower) zeigt ein gebrochenes Steckenpferd aus Stahl und Edelstahl, das die Beziehung zwischen Mensch, Tier und Technik reflektiert. Einst ein Symbol für Macht und Mobilität, verweigert das zerbrochene Pferd den Glauben an unaufhaltsamen Fortschritt. Im Gegensatz zu heroischen Reiterstandbildern stellt es Stillstand, Verletzlichkeit und Wandel in den Mittelpunkt. Ein Scharnier, das die beiden Hälften verbindet, deutet auf mögliche Transformationen hin. Bircken hinterfragt mit dieser Arbeit das menschliche Streben nach Kontrolle über Natur und Maschine und eröffnet einen Raum für neue Gedanken über Bewegung, Macht und das Verhältnis zwischen Körper und Technik.

Es sieht dem "Odenwälder Gäulschen" ähnlich.

  |

Literatur





© Gerhard Willhalm, „PS (Horsepower)“, CC BY-NC 4.0