Mariensäule - Inschrift

Name Mariensäule - Inschrift
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann
Jahr 1729
Inschrift

<p class="text-center">
HOC PERENNE<br>
AD POSTEROS<br>
MONVMENTVM<br>
MAXIMILIANVS<br>
COM. PAL. RHENI<br>
UTRIUSQUE BAVARIAE DUX<br>
S. R. I. ARCHIDAP.<br>
ET ELECTOR<br>
QUENTVM INFIMVS<br>
GRATUS SVPPLEX<br>
POSVIT A. MDCCXXIX</p>

<p>Übersetzung:</p>

<p class="text-center">
Dieses ewige Denkmal<br>
für die Nachwelt<br>
hat Maximilian,<br>
Pfalzgraf bei Rhein,<br>
Herzog von Bayern,<br>
Erzmarschall und Kurfürst<br>
des Heiligen Römischen Reiches,<br>
als geringster Diener,<br>
dankbar und demütig,<br>
im Jahr 1729 errichtet.</p>

Mariensäule - Inschrift
© Gerhard Willhalm, <a title='Mariensäule - Inschrift 1 München Marienplatz' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=15832'>Mariensäule - Inschrift 1</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>