Johann Sebastian Senser

Name Johann Sebastian Senser
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 1982
Inschrift

<p class="text-center">Johann Sebastian Senser<br>
Eisenkramer und Ratsherr<br>
von 1691 - 1706 Mitbesitzer<br>
des Rappeneckhauses ward<br>
als Beteiligter an der Ober-<br>
bayerischen Landeserhebung<br>
am 29.Januar 1706 auf<br>
dem Marktplatz enthauptet.<br>
<br>
Für den Erbauer des Hauses:<br>
Erbaut 1911 Arch. Hönig u. Söldner"</p>

<p>Johann Sebastian Senser, Bürger und Ratsherr, war einer der Anführer des Münchener Bauernaufstands. Er verwahrte die Schlüssel zu den Toren und Festungsanlagen und unterstützte die Aufständischen mit Pulver und Handgranaten aus seinem Geschäft. An Weihnachten 1705 sollte vom Senserhaus das Signal zum Aufstand gegeben werden, doch der Verrat von Pflegrichter Etlmger vereitelte dies. Senser wurde verhaftet, am 29.1.1706 zwischen Mariensäule und Fischbrunnen hingerichtet. Seine Frau starb später verarmt und verlassen, nachdem sie aus ihrem Haus vertrieben worden war.</p>