Schmied-von-Kochel-Denkmal

Name Schmied-von-Kochel-Denkmal
Stadtbezirk 6. Sendling
Art Gedenktafel
Ausführung Tuffstein (1,07 x 0,58 m)
Stadtbezirksteil Sendlinger Feld
Straße Lindwurmstraße
Objekt 0 | gegenüber der alten Sendlinger-Kirche
Art Gedenktafel
Jahr 1911
Künstler Sattler Carl
Ausführung Tuffstein (1,07 x 0,58 m)

Eine Freitreppe überbrückt den sanft abfallenden Isarhang, während eine geschwungene Balustrade ein schlichtes Becken mit Wappen umfasst. Darüber erhebt sich die legendäre Figur des Schmiedbalthes, mit Fahne und Schmiedhammer in den Händen. Die monumentale Brunnenanlage wurde ab 1906 von Bildhauer Carl Ebbinghaus und Architekt Carl Sattler aus Tuffkalkstein gestaltet und 1911 vollendet. Die Bronzefigur wurde in der Noack’schen Erzgießerei in München gegossen.

   |

Inschrift

BEI DER II. HUNDERTJAHRFEIER
DER SENDLINGER BAUERNSCHLACHT
GESTIFTET VON DER/ STADTGEMEINDE MÜNCHEN
IM JAHRE 1906

ZUM GEDÄCHTNISZUM GEDÄCHTNIS
DER OBERBAYERISCHEN
LANDESERHEBUNG UND DER
SENDLINGER BAUERNSCHLACHT
1705



Literatur








© Gerhard Willhalm