Residenzstraße 23

Name Residenzstraße 23
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 1958
Künstler Hoene Max
Inschrift

<p class="text-center">ZUR CHRONIK DES HAUSES RESIDENZSTRASSE 23:<br>
ZWEI HIER STEHENDE HÄUSER WURDEN NACH 1662<br>
DURCH UMBAU VEREINIGT. SIE WAREN BIS 1809 IM<br>
BESITZ DER FREIHERREN V. LÖSCH. DAS NÖRDLICHE<br>
SEIT ENDE DES 16. JAHRHUNDERTS, DAS SUEDLICHE<br>
SEIT 1662, EINE HAUSKAPELLE IM 1. STOCK WIRD<br>
1736 ERWAEHNT. WEITERE BESITZER: 1809 GRAEFIN<br>
ELISE v. LA ROSEE, 1810 GROSSHAENDLER UHLFELDER<br>
1811 DER KGL. RAT LEIBMEDICUS RITTER v. BESNARD<br>
1821 FRIEDRICH POPP / 1844 LOUIS BUTTI, 1868 KAUF-<br>
MANN MAX v. CAMMERLOHER, 1935 BAYER. HYP.<br>
UND WECHSELBANK, 1936 ANNA HUGENDUBEL.<br>
DAS GEBÄUDE WURDE 1944 DURCH BOMBEN ZER-<br>
STÖRT UND 1958 VON DER ZUERICH-VERSICHERUNG<br>
NACH PLAENEN VON TINO WALZ NEUERRICHTET.</p>