Inschrift
<p class="text-center">
Hier stand das Haus<br>
chrfürstliche Hofballhaus<br>
welches im Jahre<br>
1820<br>
abgebrochen wurde.
</p>
<p>Das Redoutenhaus, auch bekannt als kurfürstliches Hofballhaus, war ein prächtiges Veranstaltungsgebäude in München, das in der Pacellistraße (früher Prannerstraße) stand. Es diente als eleganter Ort für glanzvolle Bälle, maskierte Redouten und kulturelle Veranstaltungen. Besonders bekannt wurde es durch die Aufführung von Mozarts Oper „La finta giardiniera“ im Jahr 1775. Das Gebäude war ein wichtiger gesellschaftlicher Treffpunkt der Münchner Aristokratie und spiegelte den prunkvollen Lebensstil der Zeit wider. Es wurde 1820 abgerissen.</p>