Name Anne Frank
Stadtbezirk 21. Pasing-Obermenzing
Jahr 1983
Künstler Goetz Guido
Inschrift

<p class="text-center"> ANNE<br>
FRANK<br>
192-1945<br>
<br></p>

<p class="text-center"> ES IST EIN<br>
WUNDER<br>
DASS ICH<br>
ALL' MEINE<br>
HOFFNUNGEN<br>
NOCH NICHT<br>
AUFGEGEBEN<br>
HABE<br>
DOCH ICH HALTE<br>
DARAN FEST<br>
WEIL ICH<br>
NOCH STETS<br>
AN DAS GUTE<br>
IM MENSCHEN <br>
GLAUBE<br>
TAGEBUCHEINTRAG<br>
DER ANNE FRANK <br>
AM 15. JULI 1944 </p>

<p>Anne Frank, mit vollem Namen Anneliese Marie Frank, wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren und starb im März 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen. 1933 emigrierte sie mit ihrer jüdischen Familie in die Niederlande. Von 1942 bis 1944 versteckte sie sich in Amsterdam, wo sie ein Tagebuch führte, das eindrucksvoll das Leben und Leid der Juden während des Holocausts dokumentiert. Am 1. August 1944 wurde sie entdeckt, verhaftet und schließlich deportiert. Ihr Tagebuch wurde nach dem Krieg weltweit bekannt.</p>