Gebrüder Asam

Name Gebrüder Asam
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 1983
Künstler Goebl Hans
Inschrift

<p class="text-center">COSMAS DAMIAN ASAM<br>
EGID QUIRIN <br>
ASAMHOF 1938</p>

<p>Die Gebrüder Asam, Cosmas Damian Asam (1686–1739) und Egid Quirin Asam (1692–1750), waren bedeutende deutsche Künstler des Barock. Sie waren für ihre beeindruckenden Werke in der Malerei und Architektur bekannt und prägten die Kunstlandschaft des 18. Jahrhunderts in Bayern und darüber hinaus.</p><p><strong>Cosmas Damian Asam</strong><br>Cosmas Damian Asam war hauptsächlich als Maler und Freskenkünstler tätig. Er studierte in Rom und wurde stark von der italienischen Barockkunst beeinflusst. Seine Fresken zeichnen sich durch dramatische Perspektiven und lebhafte Farben aus, die eine tiefe religiöse Spiritualität vermitteln.</p><p><strong>Egid Quirin Asam</strong><br>Egid Quirin Asam war ein talentierter Bildhauer und Architekt. Er war verantwortlich für die plastischen Arbeiten und die architektonische Gestaltung vieler Projekte, an denen die Brüder zusammenarbeiteten. Seine Skulpturen sind reich an Bewegung und Ausdruck, oft mit einer starken emotionalen Intensität.</p><p><strong>Bekannteste Werke</strong><br>Das wohl bekannteste Werk der Gebrüder Asam ist die Asamkirche (St. Johann Nepomuk) in München, die zwischen 1733 und 1746 erbaut wurde. Diese Kirche, die als Privatkapelleder Brüder diente, ist ein Meisterwerk des süddeutschen Barock und beeindruckt durch ihre üppige Dekoration, die geschickte Nutzung von Licht und Raum sowie die Verschmelzung von Architektur, Malerei und Skulptur.</p><p><strong>Weitere bedeutende Werke sind:</strong></p><ul><li>Die Stiftskirche in Rohr in Niederbayern, die eine beeindruckende Kombination aus Architektur und Freskenkunst darstellt.</li><li>Die Fresken in der Abteikirche von Weltenburg, die ebenfalls zu den herausragenden Leistungen des Barock in Bayern gehören.</li></ul><p>Die Gebrüder Asam haben mit ihren Arbeiten die Barockkunst in Süddeutschland maßgeblich geprägt und ihre Werke sind bis heute für ihre künstlerische Brillanz und tief religiöse Ausdruckskraft hoch geschätzt.</p>
Gebrüder Asam
© Gerhard Willhalm, <a title='Denmal - Gebrüder Asam München Sendlinger Straße' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=15300'>Denmal - Gebrüder Asam</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>