Gedenksäule - Constantin Caratheodory

Name Gedenksäule - Constantin Caratheodory
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann
Jahr 2019
Inschrift

<p align="center">
UNIV.PROF.DR.<br>
CONSTANTIN <br>
CARATHEODORY<br>
1873-1950<br>
EUPHOROSYNE<br>
CARATHEODORY<br>
1884-1947</p>


<p align="center">
DR. STEPHANOS<br>
CARATHEODORY<br>
1909-1970</p>

<p>Constantin Caratheodory<br />
* 13. September 1873 in Berlin; ✝&nbsp;2. Februar 1950 in München<br />
Weltberühmter griechischer Mathematiker<br />
Von 1924 bis 1950 lebte er in München und lehrte am Mathematischen Institut der LMU.</p>

<p>Die Gedenksäule ist eine Schenkung von Despina Scutari<br />
(Urenkelin von Constantin Caratheodory).<br />
8. Juli 2019</p>
Gedenksäule - Constantin Caratheodory
© Gerhard Willhalm, <a title='Gedenksäule - Constantin Caratheodory München Ungererstraße' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=15116'>Gedenksäule - Constantin Caratheodory</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>