Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Gedenktafel - Wohnhaus Thomas Mann |
|---|---|
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen |
| Internet | https://tmfm.de/gedenktafeln/ |
| Jahr | 2006 |
| Künstler | Barta Robert |
<p>„AUF EIGENE ART EINEM BEISPIEL FOLGEN,<br>
DAS IST TRADITION.“</p>
<p>Der Schriftsteller und Nobelpreisträger Thomäs Mann (1875-1955)<br>
ließ hier 1913 ein Wohnhaus errichten und bewohnte es mit<br>
seiner Familie von Januar 1914 bis zum Beginn des Exils im<br>
Februar 1933. Der Beschlagnahme des Hauses 1933 durch die<br>
Bayerische Politische Polizei folgte 1937 die Enteignung durch das<br>
Deutsche Reich und das Land Bayern.- Nach der Zerstörung im Krieg<br>
1944 wurde das Haus Thomas und Katia Mann 1948 zurückerstattet.<br>
Thomas Mann ließ es 1952 abreißen und verkaufte das Ruinen-<br>
grundstück. Ein Nachfolgebau (1953-2002) wurde im Jahr 2006 durch<br>
die mit der Stadt München vereinbarte äußerliche Rekonstruktion<br>
des einstigen Thomas-Mann-Hauses auf eigene Art ersetzt.</p>