<p><strong>Bewegende Nutzungsvielfalt</strong></p>
<p>Der Loher Ho<em>f</em></p>
<p><em><strong>Erbaut</strong>: ab 1930 Umbau zum Gemeinde- und Verwaltungsbau<br />
<strong>Adresse</strong>: Truderinger Straße 288<br />
<strong>Besonderheit</strong>: giebelständige Hofanlage mit Zwerchhaus</em></p>
<p>Der Loherhof verfügt über eine der ergreifendsten Hofgeschichten in Trudering, denn er scheint schon alles erlebt zu haben. Seine Wurzeln liegen im 8. Jahrhundert. Ab 1930 diente er als Truderinger Rathaus, in dem 1932 die Eingemeindung nach München beschlossen wurde. Nachfolgend dienten seine Räume u.a. als Verwaltungssitz, Turnhalle, Kindergarten, zur Armenspeisung, als Polizeistation und heute dem Rettungsdienst des Bayrischen Roten Kreuzes.</p>
<p><em>Quelle: Infotafel vor Ort</em></p>