<p><strong> Ein Truderinger Urgehöft</strong></p>
<p>Oberer und Unterer Zehntbauer</p>
<p><em><strong>Erbaut</strong>: 1896 nach Brand des Vorgängergebäudes<br />
<strong>Adresse</strong>: Kirchtruderinger Str. 13<br />
<strong>Besonderheit</strong>: Einfisthof mit Lüftlmalerei, Erdgeschosserker und Eckbalkon</em></p>
<p>Hier soll bereits schon zu Zeiten Truchtaros ein Gut gestanden haben, womit der Vorgänger des Unteren Zehnt- bauer zu den Urgehöften Truht- heringas zählen würde. Der gut erhaltene Einfirsthof wurde 1896 naMBrand des Vorgänger- gebäudes neu erbaut, wobei der Erdgeschosserker und der Eck- balkon aus dem 20. Jh. stam- men. Der Name leitet sich aus der Funktion ab, die frühere Besitzer des Hofes innehatten. Als Zehentbauer kümmerten sie sich um die verpflichtende Ab- gabe und Lagerung des „Zehn- ten" als Steuer an den Lehns- herren. Im Zweiten Weltkrieg versteckte die Familie Schwein- huber hier Kriegsflüchtlinge und rettete ihnen so ihr Leben. Noch heute ist der Hof in Familienbe- sitz.. 2014/15 erfolgte ein behin- dertengerechter Um- und Ausbau des Anwesens.</p>
<p><em>Quelle: Infotafel vor Ort</em></p>