Gedenktafel - Anton Westermayer

Name Gedenktafel - Anton Westermayer
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Inschrift

<p align="center">
ZUM100. TODESTAG IHRES PFARRERS<br>
SETZT DIE DANKBARE PFARRGEMEINDE<br>
DIESEN STEIN<br>

<p align="center">
STADTPFARRER UND PRÄLAT<br>
DR. ANTON WESTERMAYER<br>
2. JAN. 1816 DEGGENDORF<br>
3. DEZ. 1894 MÜNCHEN</p>

<p align="center">
VON 1860 BIS 1894 FÜHRTE ER ALS PFARRER<br>
VON ST. PETER SEINE GEMEINDE SICHER UND<br>
UNERSCHROCKEN DURCH DIE AUFGEWÜHLTE ZEIT<br>
DES KULTURKAMPFS. ALS ABGEORDNETER DES<br>
BAYERISCHEN. LANDTAGS UND DES DEUTSCHEN<br>
REICHSTAGS SETZTE ER SICH FÜR DIE RECHTE<br>
BAYERNS, UND DER KIRCHE EIN. ER WAR EINE<br>
FÜHRENDE GESTALT IM KATHOLISCHEN MÜNCHEN<br>
DES 19. JAHRHUNDERTS</p>

<p align="center">
IN MEDIO ECCLESIAE APERUIT OS EIUS ET<br>
IMPLEVIT EUM DOMINUS SPIRITU SAPIENTIAE
ET INTELLECTIUS SIR.15.</p>

Gedenktafel - Anton Westermayer
© Gerhard Willhalm, <a title='Gedenktafel - Anton Westermayer München Petersplatz' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=14677'>Gedenktafel - Anton Westermayer</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>