Antonius von Padua - St. Johannes Baptist

Name Antonius von Padua - St. Johannes Baptist
Stadtbezirk 5. Au-Haidhausen
Künstler Knabl Joseph
<p><strong>Antonius von Padua</strong> (1195–1231) war ein portugiesischer Franziskaner und einer der bedeutendsten Heiligen der katholischen Kirche. Geboren als <strong>Fernando Martins de Bulhões</strong> in Lissabon, trat er zunächst in den Augustinerorden ein, bevor er sich den <strong>Franziskanern</strong> anschloss. Antonius war ein begabter Prediger, der für seine tiefen theologischen Einsichten und seine Volksnähe bekannt war. Nach einer intensiven Missionsarbeit in Italien und Südfrankreich wurde er durch zahlreiche Wunder berühmt. Besonders als Fürsprecher für die Wiederauffindung verlorener Gegenstände wird er verehrt. Antonius starb im Alter von 36 Jahren in <strong>Padua</strong>, wo er auch beigesetzt ist. 1232, nur ein Jahr nach seinem Tod, wurde er heiliggesprochen.</p>
Antonius von Padua - St. Johannes Baptist
© Gerhard Willhalm, <a title='Antonius von Padua - St. Johannes Baptist München Johannisplatz' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=13359'>Antonius von Padua - St. Johannes Baptist</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>