Vertriebenen Denkmal - Tscherwenka

Name Vertriebenen Denkmal - Tscherwenka
Stadtbezirk 20. Hadern
Jahr 1985
Inschrift

<p align="center">1785 - 1985</p>

<p align="center">TSCHETWENKA</p>

<p align="center">ZUM GEDENKEN<br>
AN DIE TOTEN DER<br>
ALTEN UND NEUEN<br>
HEIMAT</p>

<p align="center">ZUM GEDENKEN<br>
AN DIE OPFER DER<br>
KRIEGE, GEWALT UND<br>
VERTREIBUNG</p>


<p align="center">TSCHERWENKA,<br>
EINE DONAUSCHWäBISCHE GEMEINDE IN<br>
SÜDUNGARN, HEUTE CRVENKA-JUGOSLAWIEN,<br>
ANSIEDLUNG DEUTSCHER KOLONISTEN 1785<br>
UNTER KAISER JOSEPH II. WECHSELHAFTE<br>,
STETIGE AUFWÄRTSENTWICKLUNG ZU EINER<br>
GROSSGEMEINDE MIT 10.000 EINWOHNERN.<br>
FLUCHT UND VERTREIBUNG DER DEUTSCHEN<br>
BEVÖLKERUNG IM OKTOBER 1944</p>

Vertriebenen Denkmal  - Tscherwenka
© Gerhard Willhalm, <a title='Tscherwenkaer Gedenkstein München ' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=13012'>Tscherwenkaer Gedenkstein</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>