Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus

Name Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus
Stadtbezirk 6. Sendling
Art Gedenkstein
Stadtbezirksteil Sendlinger Feld
Straße Thalkirchnerstraße
Objekt 0 | Alter Israelitischer Friedhof
Art Gedenkstein
Jahr 2008
Suchen Nationalsozialismus
Künstler Gerhart Nikolaus
Kategorie Denkmal

2008 wurde am Friedhofseingang ein Denkmal für die jüdischen Opfer der NS-Verfolgung errichtet – finanziert aus dem Vermächtnis von Bernhard Haas’ Sohn. Gestaltet von Prof. Nikolaus Gerhart, besteht es aus einem entkernten Granitblock (2,7 x 0,55 x 0,45 m) mit Inschrift sowie drei dahinterliegenden Blöcken mit Bronzetafeln. Sie nennen neun ermordete Personen, die hier beigesetzt sind. Die feierliche Einweihung am 3. Juni 2008 erfolgte im Beisein von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden. Die Grabsteine wurden von Angehörigen und verschiedenen Steinmetzen gestaltet.

   |

Inschrift

ZUM GEDENKEN AN DIE JÜDISCHEN BÜRGER DER ZWISCHEN DEN JAHREN 1933-1945
IN DEN NATIONALSOZIALISTISCHEN KONZENTRATIONSLAGERN ERMORDET WURDEN

DR. ALFRED STRAUSS DR. GUSTAV BÖHM ALBERT NEUSTÄTTER
BERNHARD HAAS DR. KARL FEUST HANS SCHLOSS
ERWIN KAHN KARL BICK MAX IURFER