Meister Eder und sein Pumuckel

Name Meister Eder und sein Pumuckel
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 2023
Inschrift

<p align="center">
<strong>Meister Eder und sein Pumuckl</strong></p>

<p align="center"> Hier entstand von 1979-88 die<br>
populäre Fernsehserie<br>
„Meister Eder und sein Pumuckl“ -<br>
mit Gustl Bayerhammer in der Rolle des Schreinermeisters Eder.</p>

<p align="center"> „Bayern wird seinen großen Volksschauspieler nie vergessen.“</p>

<p align="center"> Der Bayerische Ministerpräsident<br>
Dr. Markus Söder, MdL</p>

<p>Die Gedenktafel am ehemaligen Drehort in der Widenmayerstraße 2 im Münchener Stadtteil Lehel wurde am 24. April 2023 feierlich enthüllt. Ministerpräsident Markus Söder und Oberbürgermeister Dieter Reiter übergaben sie der Öffentlichkeit. Die Tafel erinnert an die Dreharbeiten zur beliebten Fernsehserie „Meister Eder und sein Pumuckl“, die in der Schreinerwerkstatt an dieser Adresse stattfanden. Die Serie, die von den Abenteuern des Kobolds Pumuckl und des Schreiners Meister Eder erzählt, hat Kultstatus erlangt und ist ein bedeutender Teil der deutschen Fernsehgeschichte. Die Werkstatt in der Widenmayerstraße war der zentrale Drehort und prägt bis heute das Bild vieler Fans.</p>
Meister Eder und sein Pumuckel
© Gerhard Willhalm, <a title='Gedenktafel - Gustl Bayrhammer ' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=12913'>Gedenktafel - Gustl Bayrhammer</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>