<p><strong>Die Münchner Kugel</strong></p><p>Der Platz direkt vor unserem Museum, auf dem sich heute die Pinakothek der Moderne befindet, hat eine lange Geschichte Bis Ende des zweiten Weltkriegs befand sich dort die Prinz-Amulf-Kaserne, besser bekannt als die Türkenkaseme.<br>Nach dem Krieg wurden die Mauern der stark zerstörten Kaserne abgerissen, nur ein kleiner Teil des Tores zur Turkenstrasse. das heutige Turkentor. blieb erhalten.</p><p>Alles andere verschwand, bis auf eine Kleinigkeit: Die Münchner Kugel, eine große Kugel aus Granit, die einst eine Saule zierte.</p><p>Lange Zeit schlief sie ihren Dornröschenschlaf auf der Wiese direkt vor dem Magazin der Mineralogischen Staatssammlung, vor den Raumbaggern gerettet durch den damaligen Schreinermeister der Staatssammlung.</p><p>Josef Stockbauer</p><p>Quelle: Infotafel vor Ort</p>