Name Futuro-Haus
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Ausführung Plastik
Stadtbezirksteil Universität
Objekt 0
Suchen Futuro-Haus
Künstler Suuronen Matti
Ausführung Plastik

Das Futuro-Haus ist ein futuristisches Kunststoffgebäude in Form eines fliegenden Untertellers, entworfen 1968 vom finnischen Architekten Matti Suuronen. In München steht ein original erhaltenes Exemplar dauerhaft vor der Pinakothek der Moderne. Es diente ursprünglich als mobiles Ferienhaus und ist heute ein Design- und Architekturikone der Raumfahrt-Ära. Die ovale Form, das leichte Material und die runde Tür erinnern an Science-Fiction-Ästhetik. Das Münchner Futuro ist Teil der Sammlung der Neuen Sammlung – The Design Museum.

  |

 Futuro-Haus

© Gerhard Willhalm, Futuro-Haus, CC BY-NC 4.0