Name Stundensäule
Stadtbezirk 13. Bogenhausen
Jahr 2022
Künstler Weismann Peter
<p>STUNDENSAULE ist eine temporäre Skulptur aus Kieselsteinen der Isar. Jeder dieser Steine ist graviert mit einem Namen oder einem NN (= No Name). Sie stehen für die Männer, Frauen und Kinder, die auf ihrem Weg nach Europa umgekommen sind. Nachweislich dokumentiert sind über 35 000 Tote und täglich werden es mehr.</p>

<p>Seit Ende 2019 entstehen an den Orten entlang der Isar (bislang in München, Freising und Landshut) unterschiedliche Skulpturen aus gravierten Kieselsteinen als Teile des großräumig angelegten Kunst-Projektes MARE NOSTRUM längs der Isar.</p>

<p>Im nächsten Jahr werden diese Skulpturen aufgelöst und mit ihren Steinen von der Quelle der Isar bis zu ihrer Mündung in die Donau eine Linie gelegt. Über 300 Kilometer notiert alle 8 Meter ein stummer Stein das stille Klagelied der Toten.</p>

<p>Die hier verwendete Solarlampe wird in den Townships von Johannesburg in Südafrika hergestellt und ersetzt dort das gefahrvolle Petroleum- und Kerzenlicht.</p>

<p><em>Quelle: Infotafel vor Ort</em></p>
Stundensäule
© Gerhard Willhalm, <a href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=12013'>Stundesäule</a>, <a href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>