Gedenktafel - Hans und Sophie Scholl

Name Gedenktafel - Hans und Sophie Scholl
Stadtbezirk 4. Schwabing-West
Jahr 1968
Künstler Oppenrieder Karl
Inschrift

<p align="center">
SOPHIE UND HANS<br>
SCHOLL<br>
DIE UNfTER DEM ZEICHEN<br>
DER „WEISSEN ROSE“<br>
AKTIVEN WIDERSTAND<br>
GEGEN DAS DRITTE REICH<br>
GELEISTET HABEN WOHN-<br>
TEN VON JUNI 1942 BIS<br>
ZU IHRER HINRICHTUNG<br>
AM 22. FEBRUAR 1943<br>
HIER IM RÜCKGEBÄUDE</p>

<p>Eine Gedenktafel an der Franz-Joseph-Straße 13 in Neuschwabing erinnert an Sophie und Hans Scholl, die von Juni 1942 bis zu ihrer Hinrichtung am 22. Februar 1943 im Rückgebäude dieses Hauses wohnten. Die Geschwister Scholl waren zentrale Figuren der Widerstandsgruppe “Weiße Rose”, die mutig gegen die Verbrechen des NS-Regimes kämpfte. Die Tafel ehrt ihren couragierten Widerstand und ihr unerschütterliches Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit.</p>
Gedenktafel - Hans und Sophie Scholl
© Gerhard Willhalm, <a title='Gedenktafel- Sophie und Hans Scholl München Franz-Joseph-Straße' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=12735'>Gedenktafel- Sophie und Hans Scholl</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>