Baubeginn der Münchner U-Bahn

Name Baubeginn der Münchner U-Bahn
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann
Jahr 1971
Inschrift

<p align="center">
An dieser Stelle wurde am<br>
1. Februar 1965<br>
mit dem Münchner<br>
U-Bahn Bau begonnen</p>

<p align="center"> Der Bayerische Ministerpräsident<br>
Dr. hc. Alfons Goppel<br>
und der Oberbürgermeister<br>
der Landeshauptstadt München<br>
Dr. Hans Jochen Vogel<br>
haben hier den ersten Träger eingebracht.</p>

<p>Zum Gedenken an die Fertigstellung der Nord-Süd-U-Bahn-Linie 6, die vom Betriebshof Freimann bis zum Goetheplatz verläuft, wurde ein Eisenträger vom U-Bahn-Bau aufgestellt und mit einer Gedenktafel versehen.</p><p>Der U-Bahn-Bau in der Ungererstraße begann 1965 als Teil des modernen Münchner U-Bahnnetzes. Die Arbeiten waren Teil der ersten Bauphase der Nord-Süd-Linie, die von Freimann bis Mittersendling geplant war. Die Ungererstraße war eine der ersten Baustellen, auf der die Tunnelbauarbeiten aufgenommen wurden, da sie die Anbindung der nördlichen Stadtteile sicherstellte.</p>
Baubeginn der Münchner U-Bahn
© Gerhard Willhalm, <a href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=11370'>Denkmal - Baubeginn der Münchner U-Bahn</a>, <a href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>