Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Lager III. |
---|---|
Stadtbezirk | 23. Allach-Untermenzing |
<p align="center">
Auf diesem Gelände stand das Lager III.</p>
<p align="center"> 1300 französische Gefangene des<br>
2.Weltkrieges waren darin untergebracht.</p>
<p align="center"> Nach 1945 fanden in den Holzbaracken<br>
ca. 1500 Vertriebene und Flüchtlinge<br>
aus den damaligen deutschen Ostgebieten<br>
für viele Jahre eine Bleibe.</p>
<p align="center"> Der Stein soll an alle erinnern,<br>
die hier lebten, litten und hofften.</p>
<hr>
<p>
Die Errichtung des Gedenksteins<br>
unterstütten finanziell und ideell:</p>
<p> Autbahndirektion München<br>
BMW AG München<br>
und die ehemaligen Bewohner des Lager III</p>
<p > Initiatorin - Gestaltung<br>
Gudrun Huber - Fred Huber, Untermenzing</p>
<p> Eigentümer: Autbahndirektion München</p>