Gedenktafel - Alter Peter

Name Gedenktafel - Alter Peter
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Inschrift

<p align="center">
IN REGIERUNSZEIT DES MÜNCHNER ERZBISCHOFS MICHAEL KAR<br>
DINAL VON FAULHABER UNTER DEM PROTEKTORAT DES MINISTER<br>
PRÄSIDENTEN VON BAYERN DR HANS EHARD DES OBERBÜRGERM<br>
MElSTERS DER STADT MÜNCHEN THOMAS WIMMER UND DES AMERIKAN<br>
ISCHEN LANDESKOMMISARS FÜR BAYERN PROF GEORG SHUSTER<br>
UND OBERST G GODFREY HABEN SICH DIE MÜNCHNER BÜRGER IM<br>
WIEDERAUFBAU-VEREIN „ALTER PETER“ ZUSAMMENGETAN UM UNTER<br>
DER LEITUNG VON DR FELIX BUTTERSACK CHEF-REDAKTEUR DES MÜNC<br>
HNER MERKUR UND DES STADTPFARRERS VON „ST PETER“ MAX ZISTL<br>
DEN PETERSTURM DAS ÄLTESTE WAHRZEICHEN MÜNCHENS-WlEDER IN<br>
SEINER URSPRÜNGLICHEN-F0RM HERZUSTELLEN DIESES WERK IST GELUN<br>
GEN DANK DER OPFERFREUDE ALLER MÜNCHNER UND ALLER FREUNDE<br>
iIM IN UND AUSLAND DENEN DER ALRE PETER DEN INBEGRIFF DER MÜN<br>
CHNER GESCHICHTE BEDEUTET - GRUNDSTEINLEGUNG 1181<br>
STADTBRAND 1327 - VOLLENDUNG DES WIEDERAUFBAUES 1386 - ZER<br>
STÖRUNG DURCH BLITZSCHLAG 1600 - WIEDERAUFBAU UND ERNEUE<br>
RUNG IM RENAISSANCESTIL 1630~1654 - ERNEUERUNG DES TURM KREU<br>
ZES 1876 - ZERSTÖRUNG DURCH BOMBENANGRIFF 25 APRIL 1944 ERSTE<br>
TURMBESTEIGUNG NACH DEM KRIEG 30 APRIL 1950 - BEGINN DES WIEDER<br>
AUFBAUES OKT 1950 VOLLENDUNG DES WIEDERAUFBAUES OKT08ER-1951</p>
</p>

Gedenktafel - Alter Peter
© Gerhard Willhalm, <a href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=10865'>Gedenktafel - Alter Peter</a>, <a href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>