Sckell-Denkmal

Name Sckell-Denkmal
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann
Jahr 1824
Künstler Klenze Leo von, Bandel Ernst von
Inschrift

<p align="center">
FRIEDRICH LUDWIG VON SCHELL<br>
INTENDANT DER K. GäRTEN<br>
RITTER DES CIV. HERD. ORD. D. B. KR.<br>
EHRENMITGLIEDER. D. K. AKAD. D.WISS.<br>
GEB. ZU NASSAU-WEILBURG MDCCL<br>
GEST. ZU MÜNCHEN MDCCCXXIII<br>
SEINES ALTERS LXXIII.</p>

<hr>

<p align="center">
AUCH DU LUSTWANDLER EHRE<br>
DAS ANDENKEN DES BIEDERMANNES</p>

<hr>

<p align="center"> DER STAUB VERGEHT<br>
DER GEIST BESTEHT</p>

<hr>

<p align="center"> DEM SINNIGEN MEISTER<br>
SCHOENER GARTENKUNST<br>
DER SEIN VOLLES VERDIENST<br>
UM DER ERDE REINSTEN GENUSS<br>
DURCH DIESE ANLAGEN KROENTE<br>
LIESS DIESEN DENKSTEIN SETZEN<br>
SEIN KOENIG MAX JOSEPH MDCCCXXIV</p>

<hr>

<p align="center"> ERNEUERT IM JAHRE MDCCCCXXXIX VON<br>
DER BAYERISCHEN REGIERUNG</p>

<p>Entwurf von&nbsp;Leo von Klenze, ausgeführt durch den Bildhauer Ernst von Bandel</p>
Sckell-Denkmal
© Gerhard Willhalm, <a href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=7286'>Sckell-Denkmal</a>, <a href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>