Herzog Wilhelm V. der Fromme (1579-1598)

Name Herzog Wilhelm V. der Fromme (1579-1598)
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Künstler Steyle Aloys
<p>Herzog Wilhelm V. der Fromme (1548-1626) von Bayern, regierte von 1579 bis 1598 und war eine Schlüsselfigur der Gegenreformation. Tief religiös, initiierte er bedeutende katholische Reformen und förderte den Jesuitenorden. Sein herausragendes Vermächtnis ist der Bau der Michaelskirche in München, eines Meisterwerks der Renaissance-Architektur und eine der größten Renaissancekirchen nördlich der Alpen. Die Kirche diente als geistiges Zentrum für die Gegenreformation und als Grablege der Wittelsbacher. 1598 dankte Wilhelm V. ab, übergab die Macht an seinen Sohn Maximilian I. und widmete sich bis zu seinem Tod dem geistlichen Leben. Seine Regentschaft prägte Bayerns katholische Identität nachhaltig.</p>
Herzog Wilhelm V. der Fromme (1579-1598)
© Gerhard Willhalm, <a title='Herzog Wilhelm V. von Bayern München Marienplatz' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=14538'>Herzog Wilhelm V. von Bayern</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>