Torre Pendente

Name Torre Pendente
Stadtbezirk 17. Obergiesing-Fasangarten
Jahr 1987
Künstler Wachter Rudolf
Inschrift

<p>Rudolf Wachter<br>
Torre Pendente<br>
Mahagonistamm, Höhe 650 cm, Ø 210 (1987)</p>

<p>Ein Tropenbaum beeindruckt durch seine Größe.<br>
Er verliert nie den Bezug zum Menschen.<br>
Der Gigantismus der Technik ist ihm fremd.<br>
Seine Grenzen sind von natürlichem Wachstum bestimmt.</p>

<p>Das Kunstwerk „Torre Pendente“ von Rudolf Wachter – eine zweiteilige Installation aus dem Jahr 1987, bestehend aus einer kleinen angeschrägten Baumscheibe und einem zirka 5,50 Meter hohen Stamm aus Tropenholz – wurde nun in der Grünfläche in die Horizontale gelegt und dem natürlichen Verfall preisgegeben. Der Stamm weist seit einigen Jahren massive Schädigungen auf, die Standfestigkeit war nicht mehr gewährleistet, eine Sanierung nicht möglich. Die „Niederlegung“ des Kunstwerks wurde mit der Tochter des Künstlers als Urheberrechtsnachfolgerin abgestimmt.</p>

<p><em>Quelle: MünchenWiki</em></p>
Torre Pendente
© Gerhard Willhalm, <a title='Torre Pendente, damals noch stehend München Edelweißplatz' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=12761'>Torre Pendente, damals noch stehend</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>