Sitzallegorie »Industrie«

Name Sitzallegorie »Industrie«
Stadtbezirk 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Stadtbezirksteil Deutsches Museum
Straße Ludwigsbrücke
Objekt 0
Jahr 1894
Suchen Ludwigsbrücke, Industrie
Künstler Eberle Syrius

Die dargestellte Figur von Syrius Eberle an der Ludwigsbrücke in München ist eine klassische Allegorie auf die Industrie. In sitzender Haltung, mit ernstem Blick, verkörpert sie den menschlichen Fleiß und die technische Errungenschaft des 19. Jahrhunderts. In ihrer rechten Hand hält sie einen Hammer – Werkzeug und Symbol der arbeitenden Hand. Zu ihren Füßen ruht ein Zahnrad, das die maschinelle Produktion und den technischen Fortschritt versinnbildlicht.

  |