Mann mit schwarzer Hose und weißem Hemd

Name Mann mit schwarzer Hose und weißem Hemd
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 1997
Künstler Balkenhol Stefan
Inschrift

<p>Stephan Balkenhol<br>
Mann mit ausgebreiteten Armen, 1997<br>
Kambalaholz, farbig lasiert</p>

<p>In acht Meter Höhe balanciert auf einem Balken ein überlebensgroßer Mann
mittleren Alters mit weit ausgebreiteten Armen und blickt gelassen in die
Ferne. Er trägt ein weißes Hemd und eine schwarze Hose. Während Typ
und Kleidung auffällig neutral und alltäglich sind, geben sowohl der un-
gewöhnliche Ort als auch die Haltung des Mannes Rätsel auf: Balanciert er
nur zum Vergnügen oder stürzt er sich gleich in die Tiefe? Genießt er dort
oben das Gefühl von Risiko und Freiheit? Handelt es sich um eine Geste der
Begrüßung und Umarmung? Steht sie für Generosität und Weltoffenheit?</p>

<p>Ganz bewusst ist er dem Blickfeld der Werbe- und Konsumwelt tief
unter ihm entzogen, und setzt somit der hektischen Betriebsamkeit ein
konzentriertes Innehalten und Bei-sich-sein entgegen. Die anonyme und
doch so vertraute Gestalt lässt viele Deutungen zu, denn, so der Künstler:
„In erster Linie hoffe ich auf eine schöne Skulptur, die einen so beunruhigt
wie beruhigt, Fragen stellt oder eine beantwortet. Alles und nichts.”</p>

<p>Stephan Balkenhol (* 1957) studierte zwischen 1976 und 1982 an der
Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Er wurde für seine Figuren aus
roh behauenem Holz vielfach ausgezeichnet, seine Werke sind weltweit in
Ausstellungen, Museen und im öffentlichen Raum zu sehen. Seit 1992 lehrt
er als Professor an der Akademie für Bildende Künste Karlsruhe.</p>

<p align="right"><i>Quelle: Infotafel vor Ort</i></p>

Mann mit schwarzer Hose und weißem Hemd
© Gerhard Willhalm, <a href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=7041'>Mann mit schwarzer Hose und weißem Hemd</a>, <a href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>