Rhythmus im Raum

Name Rhythmus im Raum
Stadtbezirk 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Ausführung Bayrischer Granit, 3.20 × 10.65 × 18,45 m
Stadtbezirksteil St. Paul
Straße Bayerstraße 34
Objekt 0 | Innenhof - Europäisches Patenamt
Jahr 1994
Suchen Rhythmus im Raum
Künstler Bill Max
Ausführung Bayrischer Granit, 3.20 × 10.65 × 18,45 m

Das Kunstwerk „Rhythmus im Raum“ von Max Bill wurde 1994 geschaffen und befindet sich im Innenhof des Deutschen Patent- und Markenamts in München. Es besteht aus mehreren gleichförmigen Betonrahmen, die in variierender Abfolge auf einer Rasenfläche aufgestellt sind. Durch ihre unregelmäßige Anordnung entsteht ein Eindruck von Bewegung, Spannung und rhythmischer Dynamik. Max Bill nutzt hier Wiederholung und Variation, um Einheit und Vielfalt zugleich zu erzeugen. Die Installation ist auch ein Spiel mit dem Raum: Nicht nur die Rahmen selbst, sondern auch die Zwischenräume formen die Komposition. So wird der umgebende Raum integraler Bestandteil des Kunstwerks.

  |

 Rhythmus im Raum

© Gerhard Willhalm