Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Schlangenbrunnen |
---|---|
Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
Art | Brunnen |
Ausführung | Bronze, Brannenberger Nagelfluh |
Stadtbezirksteil | Schönfeldvorstadt |
Straße | Königinstraße 12 |
Objekt | 0 | vor der Tierärztlichen Hochschule |
Art | Brunnen |
Jahr | 1958 |
Suchen | Schlangenbrunnen, Äskulapschlange, Schlange |
Künstler | Dietz Lothar |
Kategorie | Tier |
Ausführung | Bronze, Brannenberger Nagelfluh |
Vor der Tierärztlichen Hochschule wurde das Symbol des Gottes der Heilkunde – die Schlange – aufgestellt. Nach antiker Überlieferung erschien Äskulap im Jahr 293 v. Chr. während einer Pestepidemie in Rom in Gestalt dieses heiligen Tieres, um die Seuche zu besiegen. Der Bildhauer Lothar Dietz signierte die Skulptur mit „Lo Dietz 1958“ und verewigte sein Selbstbildnis im Körper der Schlange. |