Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Fortunabrunnen |
---|---|
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Lehel |
Straße | Isartorplatz |
Objekt | 1 |
Jahr | 1907 |
Suchen | Fortuna |
Eigentum | Stadt München |
Künstler | Killer Karl , Manetsstätter Karl Andreas |
Kategorie | Frau |
Allegorie | Fortuna |
Karl Killer widmete seinen Jugendstilbrunnen dem Thema der Wassersegnungen. Die Bronzeplastik einer Göttin mit überquellendem Füllhorn wurde von A. Manetsstätter gestaltet und in der Königlichen Erzgießerei Ferd. v. Miller gegossen. Der Brunnenrand besteht aus Ruhpoldinger Marmor und zeigt fein gearbeitete Reliefs zu Themen wie Landwirtschaft, Weinbau und Fischfang. Ein umlaufender Reigen von vier Meerjungfrauen mit lebhaft geringelten Schwänzen ergänzt das Ensemble. Diese fantasievollen Figuren dienten später vermutlich als Inspiration für weitere Brunnenanlagen. |