Perseus-Brunnen

Name Perseus-Brunnen
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Objekt 1 | Residenz
Jahr 1585
Suchen Perseus-Brunnen
Künstler Gerhard Hubert

Der Perseus-Brunnen im Grottenhof der Münchner Residenz wurde um 1585–1590 von Hubert Gerhard eventuell nach Entwürfen von Friedrich Sustris für Herzog Wilhelm V. geschaffen. In der zentralen Bronzegruppe hält Perseus triumphierend den abgeschlagenen Kopf der Medusa und steht über deren Leichnam, aus dem Wasserstrahlen wie „Blut“ fließen  Der Brunnen bildete den künstlerischen Mittelpunkt des manieristischen Grottenhofs, der zwischen 1581 und 1586 errichtet wurde. Heute ziert eine restaurierte Kopie den Hof, während das wertvolle Original geschützt in der Paramentenkammer der Residenz ausgestellt ist.

   |

Literatur




 Perseus-Brunnen

© Gerhard Willhalm, Perseus-Brunnen, CC BY-NC 4.0