Gottfried Heinrich zu Pappenheim

Name Gottfried Heinrich zu Pappenheim
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Jahr 1841
Künstler Lossow Arnold Hermann
Inschrift

<p align="center">GODFRIED HEINRICH GRAF ZU PAPPENHEIM<br>GENERAL</p>

<p>Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim (1594-1632) war ein deutscher Feldmarschall im Dreißigjährigen Krieg. Geboren in Treuchtlingen, diente er zunächst in spanischen und dann in bayerischen Diensten. Bekannt für seine Tapferkeit, spielte er eine Schlüsselrolle in mehreren wichtigen Schlachten, darunter die Schlacht am Weißen Berg (1620) und die Schlacht bei Lützen (1632), wo er tödlich verwundet wurde. Pappenheim war für seine strenge Disziplin und seine raschen Kavallerieangriffe berüchtigt. Er war ein leidenschaftlicher Anhänger der katholischen Sache und half, den Bauernaufstand in Oberösterreich 1626 niederzuschlagen.</p>
Gottfried Heinrich zu Pappenheim
© Gerhard Willhalm, <a href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=7405'>Ruhmeshalle - Gottfried Heinrich zu Pappenheim</a>, <a href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>