Adolf von Hildebrand

Name Adolf von Hildebrand
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Jahr 1987
Künstler Scholl Ulla
Inschrift

<p align="center">ADOLF VON HILDEBRAND<br>BILDHAUER</p>

<p>Adolf von Hildebrand (1847-1921) war ein bedeutender deutscher Bildhauer und Kunsttheoretiker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Geboren in Marburg, wurde er bekannt für seine Skulpturen, die von einer Kombination aus klassischer Formgebung und einem modernen Sinn für Ausdruck geprägt waren. Hildebrand lehrte Bildhauerei an der Technischen Hochschule München und veröffentlichte wegweisende Werke zur Kunsttheorie, wie "Das Problem der Form in der Bildenden Kunst" (1893). Er betonte die Bedeutung der Formgebung und betonte die Einheit von Form und Ausdruck in der Kunst. Hildebrands Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die moderne Bildhauerei und Kunstphilosophie.</p>