Inschrift
<p align="center">SEBASTIAN KNEIPP <br> PFARRER</p>
<p>Sebastian Kneipp (1821-1897) war ein bedeutender deutscher Priester und Naturheilkundler, bekannt als Begründer der Kneipp-Medizin. Geboren in Stephansried, Bayern, entwickelte er ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, das auf fünf Säulen basiert: Wasseranwendungen, Heilpflanzen, Bewegung, Ernährung und Lebensordnung. Kneipp nutzte kalte Wassergüsse und Bäder zur Behandlung verschiedener Krankheiten und propagierte einen natürlichen Lebensstil. Seine Methoden fanden weltweit Anklang und führten zur Gründung zahlreicher Kneipp-Vereine und -Einrichtungen. Kneipps Werk "Meine Wasserkur" und "So sollt ihr leben" wurden zu Standardwerken der Naturheilkunde. Sein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitspflege hinterließ ein dauerhaftes Erbe in der alternativen Medizin.</p>