Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Kaims Tonhalle |
|---|---|
| Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
| Jahr | 1969 |
| Künstler | Wankmüller Eugen |
<p align="center">
DAS HAUS DES BAYERISCHEN<br>
GASTGEWERBES,</p>
<p align="center"> IN DEN JAHREN 1967 BIS 1969 VOM<br>
BAYERISCHEN HOTEL- UND GAST-<br>
STÄTTISCHEN VERBAND IN ZUSAMMEN-<br>
WIRKEN MIT DER VERSICHERUNGS-<br>
GRUPPE BARMENIA ALS VERWAL-<br>
TUNGSGEBÄUDE ERBAUT,</p>
<p align="center"> STEHT AN DER STELLE<br>
DER EINSTIGEN TONHALLE DIE IM<br>
JAHRE 1944 DURCH BOMBEN ZER-<br>
STÖRT WURDE.</p>
<p align="center"> DIE TONHALLE VON<br>
DR. FRANZ KAIM, DEM GRÜNDER<br>
DES KAIM-ORCHESTERS 1895 ER-<br>
RICHTET WAR DIE GEBURTS- UND<br>
HEIMSTÄTTE DER MÜNCHNER<br>
PHILHARMONIKER.</p>