Wittelsbacher-Zyklus - Bild 3

Name Wittelsbacher-Zyklus - Bild 3
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 1829
Künstler Monten Dietrich
Inschrift

<p align="center">Vermählung Otto des Erlauchten mit Agnes, Pfalzgräfin bei Rhein 1225</p>

<p>Im Jahr 1225 vermählte sich Otto der Erlauchte, Herzog von Bayern, mit Agnes, Pfalzgräfin bei Rhein aus dem Haus der Welfen. Diese dynastische Verbindung stärkte die politische Stellung der Wittelsbacher erheblich. Durch die Ehe erwarb Otto die Pfalzgrafschaft bei Rhein, was den Einflussbereich seiner Familie über Bayern hinaus erweiterte. Die Verbindung legte den Grundstein für die spätere Kurwürde der Wittelsbacher und trug maßgeblich zur Festigung ihrer überregionalen Machtbasis im Reich bei.</p>
Wittelsbacher-Zyklus - Bild 3
© Gerhard Willhalm, <a href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=11800'>Hofgartengalerie Bild 03</a>, <a href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>