Allgemeines Krankenhaus

Name Allgemeines Krankenhaus
Stadtbezirk 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Inschrift

<p align="center">
Dieses,<br>
von König Maximilian,Joseph von Bayern<br>
i.J.1808 gegründete und i.J.1813 eröffnete,<br>
seit 1818 städtische<br>
Allgemeine Krankenhaus<br>
ist an die Stelle der i.J. 1809 aufgelösten vormaligen<br>
4 Krankenanstalten Münchens:<br>
des 1480 vom Rät der Stadt gegründeten<br>
Bruderhauses am Kreuz,<br>
des 1743 von den Gebrüdern Nockher gestifteten<br>
Nockherischen Stadtkrankenhauses am Anger,<br>
des 1752 erbauten Spitals der Barmherzigen Brüder zu St.Max<br>
und des 1754 von der römischen Kaiserin Maria Amalia<br>
gestifteten Spitals der Elisabethinerinnen<br>
getreten.</p>

<hr>
<p align="center">
GESTIFTET IM JAHRE 1960 VON DER<br>
FA. BOEHRINGER&SÖHNE MANNHEIM<br>
IN GETREUER NACHBILDUNG DER 1944<br>
ZERSTÖRTEN HISTORISCHEN TAFEL</p>

<p>Dieses Krankenhaus wurde 1808 von König <strong>Maximilian Joseph von Bayern</strong> gegründet und 1813 eröffnet. Seit 1818 war es eine städtische Einrichtung. Es trat an die Stelle von vier älteren Krankenanstalten Münchens, die 1809 aufgelöst wurden:</p><ul><li>Das <strong>Bruderhaus am Kreuz</strong>, 1480 vom Stadtrat gegründet.</li><li>Das <strong>Nockherische Stadtkrankenhaus am Anger</strong>, 1743 von den Gebrüdern Nockher gestiftet.</li><li>Das <strong>Spital der Barmherzigen Brüder zu St. Max</strong>, 1752 erbaut.</li><li>Das <strong>Spital der Elisabethinerinnen</strong>, 1754 von der römischen Kaiserin Maria Amalia gestiftet.</li></ul><p>Diese Krankenhäuser wurden im Laufe der Zeit durch das Allgemeine Krankenhaus ersetzt.</p>
Allgemeines Krankenhaus
© Gerhard Willhalm, <a title='Gedenktafel - Allgemeines Krankenhaus München Ziemssenstraße' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=15518'>Gedenktafel - Allgemeines Krankenhaus</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>