Residenztheater

Name Residenztheater
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Inschrift

<p align="center">
Dieses Haus wurde in den Jahren 1948—51<br>
auf den Grundmauern des alten Residenztheaters<br>
neu errichtet. Der erste Bau unter dem Kurfürsten<br>
Maximilian III Joseph von dem <br>
Hofbaumeister Francois Cuvilliiés<br>
entworfen, von Johann Baptist Straub<br>
und Johann Baptist Zimmermann<br>
im Innern ausgestaltet, wurde am 18. III. 1944<br>
bei einem Fliegerangriff auf die Stadt zerstört.<br>
Landtag und Regierung von Bayern beschlossen<br>
im Jahre 1948 das Residenztheater am alten<br>
Platz in neuer Gestalt wieder aufzubauen.<br>
Der Staatsminister für Unterricht und Kultus <br>
Dr. Dr. Alois Hundhammer beauftragte<br>
den Staatsintendanten Alois Johannes Lippl <br>
diesen Entschluss durchzuführen. Den Plan des<br>
Baues entwarf Regierungsbaudirektor Karl<br>
Hocheder. Die technische Bühnenein-<br>
richtung schuf Prof. Adolf Linnebach. <br>
Erbaut in einer Zeit grosser innerer und<br>
äusserer Not soll das Theater dem ganzen <br>
Volke Freude und Besinnung schenken.</p>