Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Gedenkstele - Gründungsort des FC Bayern |
|---|---|
| Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
| Jahr | 2017 |
<p align="center">
GRÜNDUNGSORT<br>
DES<br>
FC BAYERN MÜNCHEN</p>
<hr>
<p align="center">
„Der FC Bayern muss ein Klub sein, der die sportliche Führung<br>
übernimmt und die Menschen für den Fußball begeistert"<br>
(Franz John. Gründer und erster Präsident des FC Bayern. 1900)</p>
<p align="center"> Der Gründungsort des FC Bayern München<p>
<p align="center">
An dieser Stelle gründeten am 27. Februar 1900 elf junge Männer den<br>
„Fußball-Club Bayern". Sie waren begeisterte Fußballer, die für ihren<br>
sportlichen Ehrgeiz und ihre Vorstellungen eines modernen Fußballklubs<br>
bei ihrem bisherigen Verein, dem Männer-Turn-Verein von 1879, keine<br>
Zukunft mehr sahen. Die Gründer kamen aus allen Teilen Deutschlands,<br>
doch der Vereinsname sollte ihre enge Bindung an die Region bekunden.<br>
Weitere Informationen zur Gründung und zur Geschichte des FC Bayern<br>
München finden Sie in der FC Bayern Erlebniswelt, Deutschlands<br>
größtem Vereinsmuseum in der Allianz Arena.</p>
<hr>
<p align="center">
'FC Bayern must be a club that assumes sporting leadership<br>
and enthuses people for football."<br>
(Franz John, founder and first FC Bayern president. 1900)</p>
<p align="center"> FC Bayern Münchens birthplace</p>
<p align="center">
On 27 February 1900 eleven young men gathered in this place to found<br>
„Fußball- Club Bayern". They were passionate<br>
footballers who believed there was no future for their sporting<br>
ambition and vision of a modern football club with their current club.<br>
Männer- Turn- Verein von 1879. The founders came from all over<br>
Germany, but the name of the new club was intended<br>
to express their close bond with the region.<br>
For comprehensive information about the foundation and<br>
history of FC Bayern München, visit Germany's biggest<br>
club museum, the FC Bayern Erlebniswelt at the Allianz Arena.</p>